Browning Cup Österreich 2022
Wie jedes Jahr am ersten Oktober Wochenende findet unser traditioneller Browning Cup Österreich in Ybbs an der wunderschönen Donau statt. Unser Team ist mit reichlicher Erfahrung und guter Planung schon sehr gut eingespielt, denn es gilt neben der Organisation des Events auch noch für das leibliche Wohl der Angler zu Sorgen. Darüber freuen sich unsere Gäste auch immer sehr.
Heuer waren es 22 Mannschaften à 4 Personen, die am Hegefischen teilnahmen. Unser Team Österreich stellte auch 4 Teams. Das ist auch nur möglich, da wir reichlich freiwillige Helfer haben, die uns unterstützen. Danke an dieser Stelle dafür!
Die Aufteilung der Sektoren gestalteten wir etwas großzügiger. So kam es, dass die nicht so fischreiche Sektoren „A“ und “B“ mehr Platz bekamen. Was sich dann auch in den Fangergebnissen widerspiegelte. Die Sektoren „C“ und „D“ wanderten weiter Flussaufwärts. Auch hier waren die Resultate sehr ansehnlich.
Aber nun zu meinen 2 Bewerbstagen
Samstag loste ich im Sektor „C“, genau mittig. Naja, dachte ich, wird schon schief gehen. Ich lotete den Gewässerboden vor mir sauber aus und tatsächlich fand ich in ca. 85m Entfernung einen strukturierten Untergrund, das ist nicht oft der Fall. Meistens hat man es mit glattem Untergrund zu tun. Die Ruten waren schnell auf 80m abgelängt und bereit für Ihren Einsatz. Warum 80m? Ich wollte mir etwas Reserve aufheben, um noch verlängern zu können, wenn es später im Match schwieriger wird. 140gr Blockkralle hielt gut am Boden und somit startete ich damit auch voller Zuversicht in die Partie. Gleich nach dem 3 Wurf konnte ich dann auch schon die erste Barbe fangen, gefolgt von 2 Skimmern. Das wars dann auch schon mit dem Ansturm und Ruhe kehrte ein. Immer wieder wechselte ich die Hakenköder und die Ködermenge im Korb, um für etwas Veränderung am Platz zu sorgen und Bisse zu provozieren. Es gelang auch und ich konnte regelmäßig Aktivität verzeichnen. Mit dem Fangen ist es das dann noch so eine Sache, den man muss erstmal die Barben über die Steinschlacht im Uferbereich hieven. Da gewinnen oft die Flossenträger, trotz 0,28er Vorfach. Am Ende hatte ich leider viele große Fische verloren und es reichte für die 3 im Sektor.
Mit der Mannschaft lagen wir mit drei guten Ergebnissen und einem nicht so Guten auf Platz 4. Aber es war noch alles drinnen für eine Verbesserung am 2. Tag.

Sonntag, das Losglück war auf meiner Seite und ich nahm auf Platz 2 im Sektor A Platz. Das ist ein Platz neben dem Eckplatz, wo am Vortag der Sektorensieg gekommen ist. Voller Motivation lotete ich den Gewässergrund, diesmal nur glatter Untergrund. Aufgrund der Regenfälle in der Nacht und ist die Strömung auch stärker geworden, somit war meine Wurfweite begrenzt. Auf 72m blieb dann doch die 160gr. Blockkralle liegen und hier startete ich dann auch. Ich wollte alles aus dem Platz herausholen und durch meinen hohen Futterrhythmus von 2 Minuten über die ersten 2 Stunden bescherten mir dann den ersehnten heftigen Biss. Kurz darauf konnte ich eine stattliche Barbe landen. 10 Minuten später dann die 2. Bartelträgerin. Wahnsinn dachte ich mir, jetzt geht’s los. Aber das war dann auch schon der ganze Zauber. Weiterarbeiten, war mein Gedanke, die kommen schon wieder! Zu den 2 Fischen gesellten sich dann doch noch einige schöne Rotaugen und eine Blaunase, bis ich nach einer Stunde ohne Aktivität um einige Meter die Distanz verlängerte. Wie im Lehrbuch, bekam ich kurz darauf einen Hammer Biss. Der Rollenclip war geöffnet und der Fisch nahm kräftig Schnur. Plötzlich wurde der Widerstand unterbrochen und ich musste einen Schnurbruch des 0,28mm Vorfachs akzeptieren. Warum nur dachte ich verzweifelt. Aber Kopf hoch, die Donau gibt und sie nimmt auch! Weiter werfen, da sind noch Fische am Platz. Wieder bekam ich kurz darauf den Biss und ich konnte eine weitere Barbe zum Landgang zwingen. Den Rhythmus hielt ich weiter konstant hoch, aber leider kam kein großer Fisch mehr. Einige Rotaugen später war das Match dann auch zu Ende.
Die Waage brachte dann noch die Gewissheit, mit 9400gr. konnte ich souverän den Sektor für mich entscheiden, was mich irrsinnig freute. Es kann auch anders gehen. Am Ende hatte ich mit 4 Gesamtpunkten leider mit dem niedrigeren Gewicht das Nachsehen und belegte Platz 6 in der Einzelwertung. Mit der Mannschaft konnten wir uns leider nicht mehr verbessern, aber ein vierter Platz bei dem Teilnehmerfeld, stimmte uns zufrieden.

Ergebnislisten und Ausschreibungen findet ihr wie immer auf unserer Homepage
http://www.browning-team-austria.com/
Jürgen Fröschl
Team Browning Österreich
Themse Barsch auf dem Pfahl
Themse Barsch auf dem Pfahl
Ich freue mich immer auf ein paar Stunden Angeln an der mächtigen Themse, bevor ich mich auf den Weg ins Büro mache, sei es beim Feederfischen auf Brassen, beim Angeln mit der Pose auf Rotaugen oder wie heute beim Angeln mit der Rute auf Barsch.
Perfekter Veranstaltungsort
Die freie Angelstrecke in der Nähe von Walton Bridge in Surrey ist ein hervorragender Ort, da es dort einen kostenlosen Parkplatz direkt am Flussufer gibt, so dass keine langen Wege anfallen. Dieser Abschnitt ist tief, etwa 10ft auf 10m, und der Grund für das gezielte Angeln auf Barsch und hoffentlich ein paar Rotaugen ist, dass es aufgrund des trockenen, heißen Sommers kaum Strömung gibt.
Aufstieg und Fall
Ich bin gegenüber dem Café ins Wasser gefallen, buchstäblich nur zwanzig Schritte von meinem Parkplatz entfernt. Es ist ein typischer Schwimmer mit Kräutern in der Nähe und tiefem Wasser auf der anderen Seite. Ein paar Fische tummeln sich hier, was ermutigend ist, wahrscheinlich Rotaugen und Plötzen sowie der eine oder andere Raubfisch, der ihnen nachstellt. Als Erstes muss ich das Wasser ausloten, und wie erwartet ist es mit nur neun Metern nicht weit von zehn Fuß entfernt. Da ich den Schwimmer langsam durch das Gewässer treiben werde, habe ich beschlossen, ein paar Zentimeter über der Tiefe zu fischen. So kann ich den Schwimmer gelegentlich zurückhalten und den Köder im Wasser auf- und abtauchen lassen - eine gute Taktik, besonders für Barsche.



Gefährliche Fütterung
Obwohl ich hauptsächlich Wurmköder verwende, habe ich auch ein paar Caster dabei, die an ihrem Tag tödlich sein können, sowie ein paar rote Maden, nur für den Fall, dass es wirklich hart auf hart kommt, aber normalerweise bedeutet die Trübe, dass diese nicht zu sehen sind! Obwohl die Strömung sehr gering ist, kann eine lockere Fütterung in so tiefem Wasser etwas gefährlich sein, da es schwierig ist, abzuschätzen, wo sie landen, und es zieht auch die Ukelei an. Dieser Köder wird mit einem großen Stangenbecher genau in den Boden eingebracht und trifft etwa einen Meter weiter unten auf den Grund, einen Bereich, in dem ich über die Spitze fischen und hoffentlich einige Fische zum Fressen anlocken kann. Wenn die Strömung schneller ist, verwende ich einen Köderdropper, der vielleicht etwas altmodisch ist, mir aber genau zeigt, wo das Futter deponiert wurde! Während der Session werfe ich auch ein paar Caster über den Schwimmer, die hoffentlich ein paar Silberfische zum Fressen anlocken, und ziehe ein paar bessere Barsche flussabwärts, und wenn die Fischerei wirklich produktiv ist, füttere ich das eine oder andere Bällchen Grundköder.
Geradeaus
Was die Montage betrifft, so ist sie wirklich einfach: ein birnenförmiger Tangi-Schwimmer mit 1 g, der mit einer einzelnen Olivette, die etwa achtzehn Zentimeter über dem Haken positioniert ist, und zwei kleinen Dropper Shots, die gleichmäßig über die Hakenlänge verteilt sind, gespannt wird. Die Rute, die ich benutze, ist die Sphere Zero-G PT+, 1,9 mm Microbore Pink Elastic, die eine Bewertung von 7-9 hat, die Hauptschnur ist 0,16 mm Cenex Hybrid Power Mono, die Hakenlänge ist die gleiche, aber mit einem Durchmesser von 0,10 mm, und am geschäftlichen Ende befindet sich ein Sphere Match Micro Barbed Haken der Größe 18, der möglicherweise auf einen 16er umgestellt wird, wenn die größeren Barsche auftauchen.
Früher Start
Das Angeln scheint hier morgens immer am besten zu sein, was wahrscheinlich daran liegt, dass diese Strecke bei Kajaks und Kanus sehr beliebt ist. Wenn Sie also einen Ausflug planen, sollten Sie früh ankommen! Als erstes werfen wir eine rote Made ein, und wie erwartet trifft ein Blinker auf den Köder, so dass wir direkt zu einem einzelnen Werfer übergehen, und es dauert nicht lange, bis sich das Gummiband ausdehnt und ein halbwegs anständiger Barsch im Netz landet. Es folgen noch ein paar weitere, aber die Blässhühner sind immer noch problematisch, so dass es an der Zeit ist, es mit einer Doppelrolle zu versuchen, die einen Biss erzeugt, aber kurz nachdem ein kleiner Barsch am Haken hängt, schnappt sich ein Hecht diesen. Wie zu erwarten war, lässt der Biss nach der ersten Stunde nach, so dass es an der Zeit ist, einen Wurm zu probieren, der das Gewässer wieder zum Leben zu erwecken scheint, aber es fällt auf, dass die Fische mit zunehmender Dauer kleiner werden, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass das Wasser sehr klar ist, die Lichtverhältnisse zunehmen, der Hecht in meinem Gewässer ist und der Bootsverkehr zunimmt.
Angeln fix
Wenn ich morgens nur ein paar Stunden zur Verfügung habe, mag das als viel Aufwand für ein so kleines Zeitfenster erscheinen, aber es ist eine großartige Art, den Tag zu beginnen, da ich den Autobahnverkehr verpasse, meine Angelsucht befriedigen kann und in Kontakt mit dem Fluss bleibe, denn im Herbst, wenn die Rotaugen einziehen oder die Brassen auftauchen, bin ich bereit und warte.
Justin Watkins


Justins Ausrüstung
Sphäre Zero-G Pt+ Pol
Microbore Rosa Elastik
Cenex 0,16mm & 0,10mm Hybrid Power Mono
Sphere 18 Streichholzhaken
1g Tangi Stange Schwimmer
0,9 g Olivette plus zwei No8-Tropfschüsse
Justin's Köder
Roter Wurm
Caster
Rote Made
Champion’s Feeder Black Roach Grundfutter


Trotting für Rotaugen an kleinen Bächen
Trotting für Rotaugen in kleinen Bächen - Justin Watkins
Jeden Winter kommt es in dem kleinen Fluss Bourne, einem Nebenfluss der mächtigen Themse, zu einer massiven Wanderung von Silberfischen in den Fluss. Wahrscheinlich, um Raubfischen zu entkommen, aber aus welchem Grund auch immer, ist das eine gute Nachricht für Angler, denn der Fluss bietet einige fantastische Angelmöglichkeiten, vor allem für Rotaugen.
Für mich ist das eine Abwechslung, die mich von der Stillwasser-Wettkampfszene wegbringt und mich in die Zeit zurückversetzt, als das Angeln an solchen Plätzen noch alltäglich war. Hier in Chertsey Meads gibt es einige Kilometer freie Fischerei, und heute habe ich mich für den mittleren Abschnitt entschieden, der mich von den stärker bedrängten Gewässern entfernt, aber dafür sind die Gewässer viel enger, oft mit niedrigen, überhängenden Bäumen.
Der Köder könnte nicht einfacher sein, Maden, und so kann ich die Reste der Spiele vom Wochenende aufbrauchen. Brotpunsch ist eine Option, vor allem wenn die Flüsse wirklich klar sind, aber heute hat er etwas Farbe, was gut ist.


Verwenden Sie einen Schwimmer von angemessener Größe, damit Sie das Gerät zurückhalten können, ohne dass es von der Schnur gezogen wird.

Sphere Match Hooks to Nylon sind meine Wahl für die Flussfischerei mit Maden.
"Auf diesen winzigen Flüssen ist es eine gute Idee, verstohlen zu sein..."
Auch die Ausrüstung ist relativ einfach. Ich habe meine 13 Fuß lange Black Magic CFX Matchrute mit einer Sphere MgTi 920 Rolle kombiniert, die mit einer schwimmenden Hauptschnur von 3 Pfund beladen ist. Am Ende der Rute befindet sich ein 4×14 Legierungsstab, der mit drei Gummis befestigt ist. Dieser ist im Hemdknopf-Stil geschossen, wobei die Größe des Schrots in der Nähe des Hakens abnimmt und der Abstand zwischen den Schroten zunimmt, so dass der Köder auf natürliche Weise durch das Wasser fällt und beim Durchschwimmen des Gewässers etwas vor dem Schwimmer liegt, was das Anschlagen schneller Rotaugenbisse erleichtert. Die Hakenlänge ist ein vorgebundener und gekürzter Sphere Match-Haken mit Widerhaken in Größe 16, der zwei rote Maden enthält.
An diesen winzigen Bächen ist es eine gute Idee, unauffällig zu sein, und obwohl ich eine Sitzkiste gekauft habe, wurde diese weit weg vom Ufer aufgestellt und zusammen mit allem anderen leise vergiftet, damit die Fische nicht sofort aufgeschreckt werden. Um ehrlich zu sein, wenn ich den ganzen Tag fischen wollte, würde ich nur ein Minimum an Ausrüstung mitnehmen und mich umsehen, aber da ich nur drei Stunden zur Verfügung habe und ein zuverlässiges Gewässer zur Verfügung steht, habe ich mich dafür entschieden, an Ort und Stelle zu bleiben und zu versuchen, es langsam aufzubauen.
Bei den ersten Durchgängen mit einem leichteren Gerät werden nur winzige Plötzen und Rotaugen gefangen, so dass ein schneller Wechsel zu einem schwereren Schwimmer und eine leichte Erhöhung des Futters langsam ein paar bessere Rotaugen ins Netz bringt. Neunzig Minuten später kommen die Plötzen in Strömen, hauptsächlich Netzfische bis etwa 12 Unzen, dazu noch ein paar Skimmer und Barsche. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich das viel öfter machen, denn es macht so viel Spaß und ist so lohnend. Am Ende der Session bin ich erstaunt, was ich aus so einem kleinen Bach gefangen habe, es müssen an die 20 Pfund im Netz sein, einschließlich meiner ersten Silberbrasse!
Wenn Sie einen Fluss in der Nähe haben, lohnt es sich wirklich, ihn zu besuchen, vor allem dort, wo er durch ländliche Gebiete fließt, da diese zu dieser Jahreszeit voller Fische sein können.
Justin Watkins

Behandeln Sie Ihre Schnur so, dass sie schwimmt, denn das ermöglicht einen sauberen Fang, wenn Sie einen Biss bekommen.

Ein paar Pints Maden sind alles, was man für dieses einfache Angeln braucht.

Kleine Bäche können überraschend große Rotaugen beherbergen.
Schwimmer-Rig für Döbel
Schwimmer-Rig für Döbel
Das Schwimmerangeln auf Döbel mit großen Ködern wie Brot und Fleisch ist eine hervorragende Möglichkeit, kalte Wintermorgen zu verbringen. Eine einfache, robuste Ausrüstung ist alles, was man für das Angeln auf Döbel braucht. In diesem Artikel stellt Colin Sheppard die Ausrüstung vor, die er beim Angeln auf Döbel in schnell fließenden Flüssen mit Brot verwendet.

- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine abriebfeste Hauptschnur verwenden, ich verwende Black Magic Gold 0,17mm / 4,50lb.

2. Fädle vier Gummis auf die Schnur, zuerst einen großen, dann drei kleine.

3. Wählen Sie den richtigen Schwimmer, einen, der groß genug ist, um das Schwimmen zu dominieren, ein 4g Alloy Avon ist oft meine erste Wahl.

4. Befestigen Sie den Schwimmer mit dem großen Gummi, der über die Spitze geht und dann nach unten zur Schulter des Schwimmers gezogen wird.

5. Ziehen Sie die drei kleinen Gummis auf den Alu-Stiel. Die drei Gummis verhindern, dass sich der Schwimmer beim Anschlag oder beim Spielen eines Fisches bewegt.

6. Das erste Gummi befindet sich am oberen Ende des Stiels.

7. Der zweite Schwimmergummi kommt in die Mitte der Drahtstange.

8. Der dritte Schwimmergummi kommt an den unteren Teil der Drahtstange.

9. Fädeln Sie eine Inline-Olivette auf die Hauptschnur. Wenn ich einen 4g-Schwimmer benutze, verwende ich eine 4g-Olivette.

10. Machen Sie mit einem Achterknoten eine Schlaufe in die Hauptschnur.

11. Sichern Sie die Olivette auf der Hauptstrecke mit einem No6-Schuss auf beiden Seiten.

12. Wählen Sie die richtige Hakenlänge und Haken, Sphere Größe 12 Haken zu Nylon sind groß, vor allem, wenn mit Brot.

13. Nehmen Sie eine Hakenlänge von der Spule ab, reduzieren Sie diese auf etwa achtzehn Zentimeter und machen Sie eine Schlaufe mit einem Achterknoten.

14. Führen Sie diese Schlaufe durch die Schlaufe der Hauptschnur. Führen Sie dann den Haken durch die Schlaufe der Hakenlänge. Ziehen Sie gerade und ziehen Sie sie fest.

15. Fügen Sie einen No6-Schuss etwa zwölf Zoll über die Hakenlänge hinzu.

16. Fügen Sie zwei Schrotkugeln Nr. 8 in gleichmäßigen Abständen zwischen dem Haken und der größeren Schrotkugel hinzu.

17. Das letzte Rig, robust genug, um jeden Döbel in den schnell fließenden, flachen Gewässern zu landen.

Komponenten
Black Magic Gold 0,17mm/4,50lb Mono
4g Alloy Vorbau Avon Float
Vier Schwimmergummis
4g Inline-Olivette
Sphere Beast Größe 12 bis 0,16mm Hakenlänge
Nr. 6 und Nr. 8 Split Shot.
Sphere Match Hooks To Nylon
Sphere Match Hooks To Nylon
Ich finde es mühsam, viele Hakenlängen zu binden. Wann immer ich kann, verwende ich beim Angeln Nylonhaken, um mir diese Arbeit zu ersparen. Ein Muster, das ich in den Wintermonaten häufig verwende, vor allem beim Angeln in Flüssen wie dem Wye und Severn, ist der Sphere Match Hooks to Nylon.
Der Sphere Match ist ein mittelstarker Haken, der sich ideal zum Madenfischen eignet. Die Drahtstärke ist fein genug für Köder wie Maden, aber mit genug Kraft, um Bonusfische zu landen, ohne dass ich mir Sorgen machen muss.
Die Form ist ideal für das Fischen mit Maden und Caster. Am Fluss Wye verwende ich dieses Muster am liebsten in Größe 12 oder 14, gebunden an 0,14 mm Schnur.
Alle Sphere Hooks to Nylon werden mit einem Meter Schnur geliefert, so dass Sie sie auf die richtige Länge zuschneiden können und sie sowohl für das Posen-, Ruten- und Feederfischen geeignet sind.
Die einzigartige Halterung ermöglicht es, die Nylonhaken einzeln zu entfernen und schützt die gelagerten Rigs vor UV-Licht und Schmutz, die das Nylon beschädigen können.
Ein großartiges Produkt, und wenn Sie das Binden von Hakenlängen als lästig empfinden, sind diese ein großartiges Qualitätsprodukt, das ich gerne bei meinem Matchfischen verwende.
Rory Jones
Halten Sie sich hier über alle aktuellen Spielnachrichten auf dem Laufenden.
Hier erfahren Sie mehr über unser Team von Anglern.
Besuchen Sie den interaktiven Browning-Produktkatalog hier.


