Ein Rig für (fast) alles….

Wer kennt es nicht beim Methodfeedern? Man hat unzählige verschiedene Köder und im Prinzip braucht man meist ein anderes Rig, um den Köder anzubieten. Mal braucht man einen Spike, mal ein Pelletband, mal nur den Haken, etc.

Es gibt da aber eine Lösung, die ich tatsächlich immer benutze. Und zwar ist der Lösungsansatz, ein ausgemustertes Hohlgummi, von der Pole.

Prinzipiell hat die Sache einen „Haken“: man muss jeden festen Köder (Boilie, Pellet, etc.) bohren. Aber diese Zeit, ca. 20 Sekunden, hat man beim Methodfeedern.

Mais, Wurm oder Made kann man einfach mit der Ködernadel aufziehen.

Was man benötigt:

  • Vorfachschnur
  • Haken mit Öhr
  • scharfe Schere
  • Boiliebohrer
  • Ködernadel
  • Hohlgummi

Man schneidet sich ein ca. 1,5mm langes Hohlgummi ab. Dies zieht man auf die Vorfachschnur und bindet es in eine kleinstmögliche Schlaufe.

Dann bindet man in gewohnter Manier den Öhrhaken und längt das Vorfach auf die gewünschte Länge ab.

Jetzt, wo das Vorfach fertig gebunden ist, bereitet bzw. bohrt man sich mit dem Boiliebohrer seine Köder vor.

Anfänglich präpariere ich immer verschiedene Sorten von Köder, bis ich einen fängigen Köder ausgemacht habe.

Um den Köder jetzt aufs Haar zu schieben, gehe ich einfach mit dem Haken der Ködernadel ins Hohlgummi und ziehe das Hohlgummi lang.

Nun schiebe ich den Köder über das Gummi. Beim Ausfädeln der Ködernadel, entspannt sich das Gummi und dient nun als Stopper.

Wer möchte, kann den Köder wieder so weit zurückziehen, dass der Hohlgummi (Stopper)im Köder verschwindet. Ist aber kein „Muss“. Ich habe noch keinen Nachteil bei einem sichtbaren Stopper können ausmachen.

Viel Spass beim Ausprobieren, euer Sascha Schneider vom Team Browning

Halten Sie sich hier über alle aktuellen Spielnachrichten auf dem Laufenden.

Hier erfahren Sie mehr über unser Team von Anglern.

 

Besuchen Sie den interaktiven Browning-Produktkatalog hier.

Über uns

Perfektes Angelgerät und Zubehör für Meisterangler und solche, die es noch werden wollen. Vertrauen Sie der Erfahrung einer Weltmarke, mit deren Gerätschaften schon unzählige Meistertitel errungen wurden.

NEWSLETTER